PNP 04.04.25: Rupert Maier bleibt an der Mehringer SPD-Spitze

06. April 2025

Ortsvorsitzender einstimmig im Amt bestätigt – Der Blick geht schon in Richtung Kommunalwahl 2026

Mehring. Bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung der SDP Mehring im Gasthaus Widmaier wurde die bisherige Vorstandschaft bestätigt. Rupert Maier leitet damit auch weiterhin die Geschicke des Ortsverbands.

JHV Mehring

Die Versammlung war ganz auf die im März 2026 anstehende Kommunalwahl ausgerichtet. „Wir sind wieder bestrebt, eine alle Bürger ansprechende Liste zu erstellen“, sagte Maier. Aktuell hat die SPD drei Sitze und stellt den Dritten Bürgermeister. „Wir wollen eine Liste mit einem breiten Spektrum: für die Landwirtschaft, für die Arbeiter und für Akademiker.“ 14 Leute wolle man dafür finden – und drei oder vier von ihnen im neuen Plenum unterbringen.

„Es gibt in den nächsten Jahren viel zu tun in Mehring“, so Maier. Ein neues Feuerwehrhaus soll gebaut werden und die Sanierung des Schulgebäudes steht an. Auch ein neues Baugebiet soll erschlossen werden. „Wir arbeiten konstruktiv im Gemeinderat und in den Ausschüssen mit, aber die finanziellen Mittel sind begrenzt. Wichtig für uns sind die Bildung und die Belange der jungen Gemeindebürger, alles andere ist nachgeordnet“, so Maier.

Unterbezirksvorsitzender Jürgen Gastel stellte in den Vordergrund, dass von der SPD keine Parteipolitik in den Kommunen betrieben werde, sondern eine auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmte, sachorientierte Kommunalpolitik. „Die SPD kann Kommunalpolitik“, so Gastel, „denn sie stellt ein Drittel der Bürgermeister im Landkreis Altötting. Wir sind konstruktiv unterwegs und eine gute Bildung unserer Kinder ist uns sehr wichtig, denn sie sind unsere Zukunft.“ Auch einen Kandidaten für die Landratswahl wird die SPD ins Rennen schicken, kündigte Gastel an. „Der wird im Herbst nominiert. Wir gehen hier mit zwei großen Themen ins Rennen: Der Sicherung der Arbeitsplätze im Landkreis und den Erhalt der Gesundheitsversorgung.“ Dazu bedürfe es eines konkurrenzfähigen Energiemixes und einer leistungsfähigen Infrastruktur mit einer modernen Schienenanbindung.

Kassier Dr. Josef Fürst trug den Kassenbericht vor. Die Kasse geprüft hatte Revisor Ernst Huber. Er bescheinigte dem Kassier eine tadellose Buchführung und schlug der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor, die einstimmig erfolgte.
Bei den Neuwahlen wurde Rupert Maier erneut als Ortsvorsitzender gewählt; Dr. Josef Fürst bekleidet auch künftig das Amt des Zweiten Vorsitzenden in Kombination mit jenem des Kassiers. Zur Schriftführerin wurde wiederum Anne-Katrin Endres gewählt, zur Beisitzerin Gisela Schmitz-Dötzkirchner. Kassenprüfer bleibt weiterhin Ernst Huber.

Zum Abschluss der Versammlung hielt Maier fest, die SPD in Mehring wolle für alle Bürger da sein und in Mehring mit seinen 2500 Einwohnern eine vernünftige Politik machen und keine Luftschlösser bauen. „Wir sind halt nur mal ein Dorf mit 2500 Einwohnern und dies muss man erhalten“, so Maier.
− mf

Teilen